Der Kreis Soest stellt zusammen mit der Südwestfalen-Agentur regionale Kompetenzteams zusammen, die die Dorfgemeinschaften in Ihrem Unsetzungsprozess begleiten.
Interessierte Dorfgemeinschaften können sich über einen Zeitraum von drei Jahren durch Fachleute coachen und beraten lassen. Dabei sollen sämtliche Vorteile für das lokale und regionale Wirtschaften genutzt werden - für die Lebensqualität der Bewohner heute und für die Sicherung der Zukunft der Dörfer morgen und übermorgen.
Als Teil der Studie "Dorf ist Energie(klug)" setzen in Kürze sogenannte Kompetenzteams in teilnehmenden Dörfern Südwestfalens einen mehrstufigen Coaching-Prozess um. Die Dorfgemeinschaften werden so einerseits für das Thema "Energiewende und Klimaschutz" sensibilisiert. Andererseits wird ein Wissenstransfer in der gesamten Region zwischen bewährten und neuen Ansätzen, zwischen Dörfern mit Erfahrung und solchen, für die das Thema neu ist, gewährleistet. Die Dörfer sollen gemeinsam mit den Kompetenzteams Ansätze zur Nutzung regenerativer Energien sowie der Energieeinsparung und Effizienzsteigerung herausarbeiten und daraus nachhaltige Projekte entwickeln.