Evolving Regions ist ein Projekt der TU Dortmund in Zusammenarbeit mit acht Partnerregionen in Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden sowie fünf Partnerinstitutionen. Was sie verbindet, ist der Wunsch, unsere Heimat als lebenswerten und zukunftsfähigen Raum zu erhalten - trotz voranschreitenden Klimawandels.
Wissenschaftler und lokale Akteure
Das Projekt ist auf vier Jahre angelegt. In dieser Zeit entwickeln Wissenschaftler und lokale Akteure passgenaue Fahrpläne (Roadmaps) für die jeweilige Region. Angesprochen werden planende Akteure wie Städte und Kommunen, Vertreter der Land- und Forstwirtschaft, der Wasserwirtschaft oder des Katastrophenschutzes. Diese werden dazu befähigt und dabei unterstützt, für die Regionen Strategien, Ziele und Maßnahmen zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels zu entwickeln.